
Sven Medrow, Inh. WUB Werkzeug und Baumaschinen
Sitz: politische Gemeinde Spittal/Drau
Geschäftsanschrift: Schwarzenbach 32, 9701 Spittal/Drau
Website:
E-Mail:
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB genannt) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Fassung gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen WUB und dem Kunden.
- Als Kunden gelten juristische Personen sowie unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Kundenbegriff umfasst sowohl Inserenten als auch sonstige Nutzer der Datenbank.
- Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt WUB nicht an und widerspricht diesen hiemit.
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum jeweiligen Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Fassung gelten darüber hinaus auch für alle mit einem Vertragspartner nach dem ersten Rechtsgeschäft abgeschlossenen weiteren Rechtsgeschäfte.
Ausnahme: WUB hat schriftlich und ausdrücklich deren Geltung zugestimmt.
- Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB auf Grund zwingender gesetzlicher Vorschriften (auf Grund zwingender Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes) ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden sollten oder eine Rechtslücke vorliegen sollte, werden die Vertragsparteien eine der unwirksamen oder unvollständigen Bestimmung vom wirtschaftlichen Ergebnis her möglichst nahekommende und rechtswirksame Ersatzregelung treffen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt hievon unberührt.
- Diese AGB gelten darüber hinaus auch für alle mit dem Kunden nach dem ersten Rechtsgeschäft abgeschlossenen weiteren Rechtsgeschäfte.
- Leistungsumfang
- WUB stellt dem Kunden ein teils kostenpflichtiges Anzeigenportal für den An- und Verkauf bzw. die An- und Vermietung von Werkzeugen und Baumaschinen, für (Bau)Dienstleistungen und die Schaltung von bzw. Suche nach Stellenangeboten und eine entsprechende Kontaktaufnahmeplattform zur Verfügung. Kunden können über das Anzeigenportal untereinander Kontakt aufnehmen und Verträge abschließen.
- Inserate und deren Inhalte stellen ausschließlich Angebote des jeweiligen Kunden dar. Verträge kommen ausschließlich zwischen den Kunden zustande. Auch die sich aus oder im Zusammenhang mit Verträgen bzw. Vertragsabschlüssen ergebenden Rechtsfolgen betreffen ausschließlich die Kunden.
- Preise
Alle von WUB genannten Preise verstehen sich, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, als Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer.
- Verpflichtungen bzw. Verantwortlichkeit des Kunden
- Jeder Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Identitätsangaben und Anzeigeninhalten selbst verantwortlich.
- Unternehmerisch tätige Kunden, die auf Grund von Inseraten mit Konsumenten in eine Vertragsbeziehung treten, haben selbst für die Einhaltung der Bestimmungen des KSchG und FAGG zu sorgen und den gesetzlichen Informationspflichten nach der Gewerbeordnung, dem E-Commerce-Gesetz und sonstigen Rechtsvorschriften zu entsprechen.
- Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und hat alles Zumutbare zu unternehmen, um einen unbefugten Zugriff durch Dritte hintanzuhalten.
- Die Änderung, Aktualisierung, Berichtigung, Deaktivierung oder (vorzeitige) Löschung eines Inserates ab dessen Veröffentlichung und bis zum Zeitablauf obliegt ausschließlich dem Kunden.
- Der Kunde ist verpflichtet, obsolete Inserate unverzüglich zu löschen, jedenfalls aber zu deaktivieren.
- Jeder Kunde ist für die von ihm geschalteten Inserate selbst verantwortlich und versichert über alle notwendigen urheberrechts-, markenrechts- und sonstigen persönlichkeitsrechtlichen und leistungsschutzrechtlichen Berechtigungen an Bildern, Texten, Grafiken, etc. zu verfügen. Bei Inanspruchnahme von WUB durch Dritte wegen (angeblicher) Verletzung solcher Rechte, hat der Kunde WUB schad- klag- und exekutionslos zu halten.
- Sperrung, Löschung
- WUB ist berechtigt, ein Benutzerkonto zu kündigen, zu sperren oder ein Inserat zu löschen, sofern ein Kunde gegen gesetzliche Regelungen, die guten Sitten oder diese AGB oder sonstige Vertragsinhalte verstößt. Ebenso, wenn ein Kunde Fremdwerbung zu anderen Websites schaltet, berechtigte Interessen eines anderen Kunden oder von WUB selbst beeinträchtigt, wesentliche Vertragspflichten verletzt oder gegenüber einem Kunden oder WUB trotz schriftlicher Nachfristsetzung von mindestens 14 Tagen in Zahlungsverzug gerät.
In einem solchen Fall steht dem Kunden kein Schadenersatz-, Gewährleistungs- oder sonstiger Anspruch zu.
- Bereits bezahlte Entgelte sind von WUB nicht rückzuerstatten. Mit dem Kunden individuell vereinbarte Nachlässe, Skonti oder Rabatte gelten im Fall einer Auflösung aus einem in Punkt 4.1 genannten Grund als nicht vereinbart bzw. weggefallen. Derartige Differenzbeträge sind vom Kunden unverzüglich nach Aufforderung durch WUB zur Bezahlung fällig.
- Vertragsabschluss
- Alle Angebote von WUB sind unverbindlich und frei bleibend. Die Angebote von WUB verstehen sich als Aufforderungen an den Kunden seinerseits ein verbindliches Anbot zu legen. Geringe Abweichungen von den Beschreibungen des Anbotes gelten als genehmigt und berühren nicht die Erfüllung des Vertrages, sofern die Abweichung für den Kunden nicht unzumutbar ist.
- Sobald WUB das Angebot des Kunden durch die Zusendung von Zugangsdaten bzw. die Veröffentlichung eines Inserates annimmt, kommt der Vertrag zu Stande.
- Inserate werden nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit automatisch entfernt.
- Stellenportal
- Kunden, die Stellenanzeigen schalten und über die Internetplattform von WUB (persönliche) Daten von Bewerbern erhalten, sind verpflichtet, diese Daten streng vertraulich zu behandeln.
- Die Plattformnutzung ist ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Anbahnung zulässig.
- WUB übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben eines Kunden oder für eine Mindestanzahl an Kontakten bzw. Anbahnungen oder die Qualität von Bewerbern bzw. Stellenanbietern.
- Schadenersatz, Gewährleistung
- WUB übernimmt keinerlei Haftung dafür, dass Inserate zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht werden, gelöscht oder deaktiviert werden oder erfolgreich sind.
- WUB haftet auch nicht für die Erfüllung bzw. Durchsetzung eines geschlossenen Vertrages bzw. für Sach- und Rechtsmängel an Waren und Dienstleistungen. WUB ist weder Makler noch Vermittler.
- WUB haftet nicht für Schäden, die einem Kunden durch Missbrauch von an Dritte übermittelten Daten durch andere Kunden entstehen.
- WUB ist bemüht, die Internetplattform bzw. den Server jederzeit verfügbar zu halten. Nichtsdestotrotz haftet WUB nicht für technische Ausfälle bzw. die Erreichbarkeit, sofern WUB nicht wenigstens ein grob fahrlässiges Verhalten zur Last gelegt werden kann.
- Wartungsarbeiten werden seitens WUB so vorgenommen, dass Erreichbarkeit und Benutzbarkeit des Portales möglichst gering beeinträchtigt werden.
- Sofern WUB für einen Schaden auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen einzustehen hat, wird diese Haftung, sofern gesetzlich zulässig, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Datenschutz, Datenweitergabe
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass WUB die von ihm über das Internetportal getätigten Angaben und eingegebenen Daten zu sachlich gerechtfertigten Zwecken wie zum Beispiel Verrechnung, Support, Marktforschung, etc. speichert. WUB ist berechtigt, diese Daten auch zum Zwecke der Zusendung von Produkt- und Dienstleistungsinformationen bzw. Eigenwerbung zu verwenden. Diese Zustimmung des Kunden kann jederzeit widerrufen werden, wobei für einen solchen Widerruf die Schriftform empfohlen wird.
- WUB ist weiters berechtigt, die vom Kunden angegebenen bzw. eingepflegten Daten zu speichern und an Behörden und Gerichte über deren Verlangen weiterzuleiten. Das Recht zur Weitergabe von Kundendaten durch WUB besteht auch dann, wenn andere Kunden oder sonstige Dritte durch ein vom Kunden gesetztes Verhalten in ihren Rechten verletzt werden oder eine solche Rechtsverletzung zumindest nahe liegt.
- Seitens WUB findet kein Verkauf, Tausch oder sonstiger unautorisierter Gebrauch von persönlichen Daten und Information der Kunden statt.
- Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person bei WUB gespeicherten Daten sowie allfällige Empfänger dieser Daten zu verlangen. Diese Auskunft ist unentgeltlich und wird grundsätzlich per E-Mail, in Ausnahmefällen (wenn der Kunde keine Empfangsmöglichkeit hat) schriftlich erteilt. Das Auskunftsverlangen ist unter Beifügung einer Kopie des Personalausweises bzw. des Nachweises eines Vertretungsbefugnis für eine juristische Person schriftlich und eigenhändig unterschrieben an WUB zu richten.
- Der Kunde hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht, jederzeit die Berichtigung bzw. Löschung der von ihm gespeicherten Daten zu verlangen. Hierzu ist eine E-Mail mit folgenden Angaben ausreichend:
Name/Firma
Geburtsdatum/Firmenbuchnummer
E-Mail-Adresse des Kunden sowie
Registrierungs- bzw. Buchungsnummer der letzten Buchung
- Dem Kunden ist bekannt, dass der Datenschutz bei Datenübertragungen im Internet nach derzeitigem Stand der Technik noch nicht umfassend gewährleistet ist. Insbesondere stellen E-Mails keine gesicherte Kommunikation dar, da das Auslesen von Inhalten technisch nicht ausgeschlossen werden kann. Der Kunde trägt insofern für die Sicherheit der von ihm an die WUB übermittelten Daten selbst Sorge.
- Gerichtsstand, anwendbares Recht
- Auf das Rechtsverhältnis mit dem Kunden ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden.
- Für Streitigkeiten Aus- und im Zusammenhang mit dem aus der Registrierung entstehenden Rechtsverhältnis wird – soweit gesetzlich zulässig – die Zuständigkeit des sachlich für 9500 Villach zuständigen Gerichtes vereinbart.
- Rücktrittsrecht (KSchG)
- Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, nimmt zur Kenntnis, dass er gemäß § 3 KSchG von seinem Vertragsauftrag oder vom Vertrag zurücktreten kann, wenn er die Vertragserklärung weder in den von WUB für geschäftliche Zwecke dauernd benützen Räumen noch bei einem von WUB dafür auf einer Messe oder Markt genützten Stand abgegeben hat.
- Dieser Rücktritt kann bis zum Zustandekommen des Vertrages oder danach, binnen 14 Tagen erklärt werden.
- Das Rücktrittsrecht besteht auch dann, wenn WUB oder ein mit WUB zusammenwirkender Dritter den Kunden im Rahmen einer Werbefahrt, einer Ausflugsfahrt oder einer ähnlichen Veranstaltung oder durch persönliches, individuelles Ansprechen auf der Straße in die von WUB für geschäftliche Zwecke benützen Räume gebracht hat.
- Die Ausübung des Rücktrittsrechtes bedarf keiner besonderen Form. Aus Beweisgründen wird jedoch die Einhaltung der Schriftlichkeit empfohlen. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
- Das Rücktrittsrecht steht dem Kunden nicht zu,
- wenn er selbst die geschäftliche Verbindung mit WUB oder dessen Beauftragten zwecks Schließung dieses Vertrages angebahnt hat,
- wenn dem Zustandekommen des Vertrages keine Besprechungen zwischen den Beteiligten oder ihren Beauftragten vorangegangen sind oder,
- bei Verträgen, die dem Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG) unterliegen, oder
- bei Vertragserklärungen, die der Verbraucher in körperlicher Abwesenheit des Unternehmers abgegeben hat, es sei denn, er wurde dazu vom Unternehmer gedrängt.
- Ein allfälliger Rücktritt ist an folgende Adresse zu richten:
Sven Medrow, Inh. WUB Werkzeug und Baumaschinen
Schwarzenbach 32, 9701 Spittal/Drau
- Rücktrittsrecht (FAGG)
- Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des KSchG ist, kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder von einer in Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung bis zum Ablauf der im folgenden genannten Fristen schriftlich zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Sie beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Einganges beim Kunden, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
- Gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG hat der Kunde kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatzgeschäften oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Die Ausübung des Rücktrittsrechtes hat der Kunde WUB mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, von dem Vertrag zurückzutreten, zu informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
- Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat WUB dem Kunden alle Zahlungen, die WUB vom Kunden erhalten hat unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag bei WUB eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet WUB dasselbe Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Aufrechnungsverbot
- Grundsätzlich gilt das Verbot der Aufrechnung
- Der Kunde kann nur im Falle der Zahlungsunfähigkeit von WUB oder mit Konnexen, unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Shops
Seit 01.04.2024 hat WUB eigene Online Shops: untenstehend die AGB`s für die Shopeinkäufe
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer für Bestellungen und Verträge, die über unseren Online-Shop getätigt werden.
Vertragsschluss: Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Preise und Versandkosten: Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt. Innerhalb Österreichs betragen die Versandkosten 5,90€ und innerhalb der EU 9,90€.
Zahlung: Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen ausgewählten Zahlungsmethoden. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.
Lieferung: Die Versandzeit beträgt maximal 4 Tage, und die Lieferung innerhalb Österreichs dauert maximal 3 Tage ab dem angegebenen Versanddatum nach Zahlungseingang. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend und erstatten bereits geleistete Zahlungen zurück.
Widerrufsrecht: Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung. Bei Gebrauch des Produkts behalten wir uns das Recht vor, die Rücknahme abzulehnen. Die Rückversandkosten trägt der Käufer.
Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Datenschutz: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und geben sie nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schlussbestimmungen: Für diese AGB gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern Sie Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts sind. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen.
Mit dem Abschluss Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden
Stand 20.12.2021 WUB WERKZEUG UND BAUMASCHINEN
Kontakt
© WUB Werkzeuge und Baumschinen